
Fatal ist mir das Lumpenpack ...




CD - Neuerscheinung

Konzerttermine
I
18.10.2018: Gitarrenfestival Edersee
24.11.2018: Waggonhalle, Marburg
23.02.2019: TONBOX, Roßdorf - Amöneburg
19.05.2019: Alte Kirche, Niederweimar
14.06.2019: Rukens Galerie, Marburg
26.10.2019: Kulturhaus ffm, Frankfurt
03.10.2020: Franzis Wetzlar
23.07.21 Franzis Wetzlar : Hommage zu Bob Dylans achtzigsten Geburtstag
11.9.21 People 4 future : Lieder von Wader, Zupfgeigenhandel, Bettina Wegner, Commedion Harmonists und viele andere ... Gießen Seltersweg Ecke Neuenweg 11.00 - 12.00 Uhr
29.10.2021: Kulturhaus Frankfurt: Hommage zu Bob Dylans achtzigsten Geburtstag
30.04.2022
Waggonhalle Marburg
Vormaifeier des DGB Marburg
Hommage an Heinrich Heine
30.9.2022
Alte Kirche Niederweimar
Hommage zu Bob Dylans achtzigsten Geburtstag
28.10.2017: Waggonhalle, Marburg
29.04.2018: Turmcafe Spiegelslust, Marburg
15.5.2022
Rotkehlchen, Marburg Achtung: fällt aus
Matinee mit Liedern und Gedichten von Heinrich Heine und Songs von Bob Dylan anlässlich der Eröffnung der Ausstellung " Lumpenpack"
Fatal ist mir das Lumpenpack
Eine Hommage an Heinrich Heine von Matthias Almstedt und Christian Gömpel
Eine literarisch musikalische Lesung mit Gedichten, Liedern und Aphorismen sowie biographischen Einblicken in Leben und Werk von Heinrich Heine. Scharfzüngig, frech und ironisch nahm Heine Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz, nationalen Pathos, Doppelmoral und Deutschtümelei gnadenlos aufs Korn. Auf die Hörer warten 60 vergnügliche und gedankenvolle, heitere und tiefgründige, verträumte und lästerliche Minuten. Zu der CD gibt es ein 12 seitiges Booklet mit allen auf der CD enthaltenen Liedern und Gedichten.
Preis: 15 Euro, Bestellungen: Dr.Almstedt@t-online.de
Stimmen zur CD:
"Danke für die schöne Heine-Compilation - gelungen! Im Geiste verwandt - viele Verse hätte ich auch .... u.an. . Die CD ist wirklich gut . " Thomas Friz ( Zupfgeigenhansel)
Thomas Friz erweckte gemeinsam mit Erich Schmeckenbecher in den 70-iger Jahren alte, zumeist kritische, zornige und lästerliche Volkslieder wieder zum leben,. Sie stellten die Lieder in einen neuen gesellschaftlichen Kontext und machten sie auch beim linken, kritischen Publikum wieder salonfähig. So kommt es, dass die Gesamtauflage aller neun Studioproduktionen von Zupfgeigenhansel weit über eine Million Exemplare erreichte, von den verschiedenen Compilationen, die im Lauf der Zeit auf den Markt kamen, ganz zu schweigen. Quelle: MusikWoche http://www.mediabiz.de
" Eure Heine-CD ist echt schön! Gute, interessante Stimme (n), schöne Textauswahl, sauber gespielte und aufgenommene Gitarren, klasse!
Vielen Dank nochmal! Martin " ( Musiker)
" Ich habe die CD gleich gehört und bin ganz beeindruckt und angetan davon. Erinnerte mich manchmal an Biermann und Brecht / Weil. Richtig gut " ( Aus einer Zuschrift )
"Auf der Rückfahrt bin ich bestens unterhalten worden von schönem Gitarrenspiel,ansprechenden teils humorvollen Texten mit einer sehr angenehmen Stimme gesungen und vorgetragen. Ganz lieben Dank ! " ( Aus einer Zuschrift )

